Uganda (Schiff, 1943)

Uganda
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kanada Kanada
andere Schiffsnamen

Quebec (1952–1961)

Schiffstyp Leichter Kreuzer
Klasse Crown-Colony-Klasse
Bauwerft Vickers-Armstrong, Newcastle upon Tyne
Stapellauf 7. August 1941
Indienststellung RN: 3. Januar 1943
RCN: 21. Oktober 1944
Verbleib 1961 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 169,3 m (Lüa)
Breite 18,9 m
Tiefgang (max.) 5,0 m
Verdrängung Standard: 8.712 tn.l.
maximal: 11.024 tn.l.
 
Besatzung 907 Mann
Maschinenanlage
Maschine 4 × Dampfkessel
4 × Parsons-Turbinen
Maschinen­leistung 72.500 PS (53.324 kW)
Höchst­geschwindigkeit 33 kn (61 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtelpanzer: 83 mm
  • Panzerdeck: 51 mm
  • Geschütztürme: 51 mm

Die HMS Uganda (C66) war ein Leichter Kreuzer der Crown-Colony-Klasse (Ceylon-Gruppe), der zuerst von der britischen Royal Navy, später von der kanadischen Royal Canadian Navy als HMCS Uganda betrieben wurde und schließlich in HMCS Quebec umbenannt wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne