Anna Ulrica Arfvidsson (geborene Lindberg, * 1734 in Stockholm; † 1801 ebenda) verdiente ihren Unterhalt als Wahrsagerin und Okkultistin in Stockholm zur Zeit vom schwedischen König Gustav III (1746–1792). In der Literatur, in Memoiren und in Tagebüchern, ist sie als Mamsell Arfvidsson bekannt. Sie „weissagte“ hauptsächlich durch das Lesen aus dem Kaffeesatz und wurde auch als „Kaffepytissan“ bezeichnet.
Die historische Ulrica Arvfidsson ist das Vorbild für verschiedene Romanfiguren sowie für die Partie der Ulrica in Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von 1859.