Ultima Underworld: The Stygian Abyss | |||
Entwickler | Blue Sky Productions | ||
---|---|---|---|
Publisher | Origin Systems | ||
Leitende Entwickler | Paul Neurath, Doug Church | ||
Veröffentlichung | März 1992 (DOS) Dezember 1993 (FM Towns) | ||
Plattform | DOS PlayStation (nur Japan) Windows Mobile FM Towns | ||
Genre | Computer-Rollenspiel | ||
Thematik | Fantasy | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Tastatur, Maus | ||
Medium | 3,5″-Diskette, CD-ROM, Download | ||
Sprache | Englisch, Japanisch | ||
Aktuelle Version | General-MIDI-Patch, Windows NT Patch (Fan-Patch)[1] | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
Ultima Underworld: The Stygian Abyss (englisch für „Der dunkle Abgrund“ – obwohl sich „stygian“ offensichtlich von „Styx“ herleitet, steht es im Englischen auch für dunkel, düster und undeutlich) ist ein Computer-Rollenspiel des Entwicklerstudios Blue Sky Productions (später Looking Glass Studios) aus dem Jahr 1992 und der erste Titel der gleichnamigen Underworld-Rollenspielserie, einem Ableger der Ultima-Reihe. Das Spiel gehört zu den ersten Spielen mit texturierter, in Echtzeit berechneter 3D-Grafik. Es erschien ursprünglich für DOS und wurde später auf PlayStation, FM Towns und für Mobiltelefone mit Windows Mobile portiert. 1993 erschien der Nachfolger Ultima Underworld 2: Labyrinth of Worlds.