Ultra Beatdown

Ultra Beatdown
Studioalbum von DragonForce

Veröffent-
lichung(en)

26. August 2008

Label(s) Roadrunner, Universal, Spinefarm, Universal Music Group (DE)

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Power Metal, Speed Metal

Titel (Anzahl)

10

Länge

  • 58:18
  • 76:49 (Special Edition)
Besetzung
  • Bass: Frédéric Leclercq

Produktion

Karl Groom, Herman Li, Sam Totman

Studio(s)

Roadrunner, Universal, Spinefarm

Chronologie
Inhuman Rampage
(2006)
Ultra Beatdown The Power Within
(2012)
Singleauskopplungen
4. Juli 2008 Heroes Of Our Time
21. Januar 2009 The Last Journey Home
15. Juni 2009 Reasons To Live

Ultra Beatdown ist das vierte Album der britischen Power-Metal-Band DragonForce. Es wurde am 20. August 2008 in Japan, am 22. August in Deutschland und am 23. August in Australien veröffentlicht, bevor es am 26. August 2008 weltweit erschienen ist. Am 4. Juli 2008 wurde die erste Single aus dem Album Heroes Of Our Time auf ihrer MySpace-Seite veröffentlicht. Und am 8. August 2008 wurde das Musikvideo auf ihrer MySpace-Seite veröffentlicht.

Dieses Album beinhaltet den kürzesten Song, den sie aufgenommen haben (ausgenommen Invocation of Apocalyptic Evil, der Eröffnungstrack des Albums Valley Of The Damned, welcher nur 0:14 Min. lang ist): Strike of The Ninja mit einer Länge von 3:17.[1] Zuvor war das kürzeste Lied: „Dawn Over A New World“ vom Album Sonic Firestorm mit einer Länge von 5:13.[2]

Das Musikvideo von der zweiten Single-Auskopplung The Last Journey Home wurde vorab auf dem Xbox-Live-Server am 25. Januar 2009 veröffentlicht,[3] bevor es eine Woche später online veröffentlicht wurde.

Ultra Beatdown war das letzte Studioalbum mit dem Gesang von ZP Theart und ist das erste mit dem Bassisten Frédéric Leclercq.[4]

  1. Kürzeste Lied. Website von Dragonforce. Abgerufen am 13. März 2011. (englisch)
  2. Zuvor kürzeste Lied. Website von Dragonforce. Abgerufen am 13. März 2011. (englisch)
  3. Xbox-live Video Premiere (Memento vom 24. Januar 2009 im Internet Archive). Website von Roadrunner Records. Abgerufen am 13. März 2011. (englisch)
  4. Trennung von ZP Thear (Memento des Originals vom 25. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dragonforce.com. Website von Dragonforce. Abgerufen am 13. März 2011. (englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne