Umaga ![]() | |
![]() | |
Voller Name | Edward Umar Fatu |
---|---|
Geboren am | 28. März 1973 San Francisco, Kalifornien, USA |
Verstorben am | 4. Dezember 2009 Houston, Texas, USA |
Wrestling-Daten | |
Ringname(n) | Ekmo Ekmo Fatu Jamal O.G. Ekmo Osu Fatu Umaga |
Namenszusätze | Samoan Bulldozer |
Körpergröße | 188 cm |
Kampfgewicht | 158 kg |
Angekündigt aus | The Isle of Samoa |
Trainiert von | Afa |
Debüt | 1995 |
Edward „Eddie“ Umar Fatu (* 28. März 1973 in San Francisco, Kalifornien;[1] † 4. Dezember 2009 in Houston, Texas),[2][3] besser bekannt unter seinem Ringnamen Umaga, war ein US-amerikanischer Wrestler samoanischer Herkunft. Er war bis zum Juni 2009 bei der Wrestlingorganisation World Wrestling Entertainment tätig und trat dort bei deren wöchentlichen Sendungen und Großveranstaltungen auf. Fatu führte die Tradition der großen und sehr erfolgreichen Wrestlingfamilie Anoaʻi fort. Sein größter Erfolg war der zweifache Erhalt des WWE Intercontinental Champion Titels.