Umbagog Lake

Umbagog Lake
Elch im Schutzgebiet Umbagogsee
Geographische Lage Coös County, New Hampshire und Oxford County, Maine, USA
Zuflüsse Magalloway River, Rapid River, Dead Cambridge River
Abfluss Androscoggin River
Daten
Koordinaten 44° 45′ 25″ N, 71° 2′ 57″ WKoordinaten: 44° 45′ 25″ N, 71° 2′ 57″ W
Umbagog Lake (New Hampshire)
Umbagog Lake (New Hampshire)
Höhe über Meeresspiegel f1379 m
Fläche 31,8 km²
Länge 18 kmdep1
Breite 3,1 km
Maximale Tiefe 15 m
Mittlere Tiefe 4,6 m

Der Umbagog Lake ist ein 31,8 km² großer See an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten New Hampshire und Maine. Er befindet sich demzufolge im Coös County und im Oxford County. Im See entspringt der 287 km lange Androscoggin River, in den See münden der Magalloway, der Rapid und der Dead Cambridge River. Im See befindet sich eine Reihe von Inseln, nämlich Big Island, Blake Island, Bear, Metallak, Blueberry Island, dann „C“ Island, schließlich Pine, Mosquito, Absalom und Black Island. Auf der New-Hampshire-Seite befindet sich das 300 Einwohner zählende Errol, auf der Maine-Seite Upton,[1] das etwas mehr als 100 Einwohner hat.

Der Name geht auf indianische Wurzeln zurück. Wombagwog bedeutet ‚der weiße See‘ oder ‚der klare See‘.[2]

Der See ist der Kern des Lake Umbagog National Wildlife Refuge, zu dem Wälder, Seen und Flüsse, sowie Feuchtgebiete gehören. Erreichbar ist der See praktisch nur durch Kanus, die in Errol vermietet werden.

  1. Charles Errol Heywood: History of Upton, Maine, Oxford Hills Press, Norway (Maine) 1973.
  2. Tadeusz Piotrowski (Hrsg.): The Indian Heritage of New Hampshire and Northern New England, McFarland, Jefferson (North Carolina) 2002, S. 162, 190.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne