![]() Die Underwood in der Karibik, April 2006 | |
Übersicht | |
---|---|
Bestellung | 27. April 1979 |
Kiellegung | 30. Juli 1981 |
Stapellauf | 6. Februar 1982 |
1. Dienstzeit | ![]() |
Indienststellung | 29. Januar 1983 |
Außerdienststellung | 8. März 2013 |
Verbleib | 2023 abgewrackt |
Technische Daten | |
Verdrängung |
4.100 Tonnen |
Länge |
138 Meter |
Breite |
14 Meter |
Tiefgang |
6,7 Meter |
Besatzung |
17 Offiziere, 198 Matrosen |
Antrieb |
1 Propeller, über 2 Gasturbinen angetrieben; 41.000 PS |
Geschwindigkeit |
29+ Knoten |
Bewaffnung |
1 Geschütz 76 mm, 2 Torpedowerfer, 1 Vulcan Phalanx CIWS, 4 Browning M2-Maschinengewehre. Abgerüstet: 1 Raketenstarter |
Die USS Underwood (FFG-36) war eine zur Oliver-Hazard-Perry-Klasse gehörende Fregatte der United States Navy, die im Januar 1983 in Dienst gestellt wurde. Das Schiff hatte eine aktive Laufbahn von 30 Jahren, seine Außerdienststellung erfolgte im März 2013. Seitdem lag die Underwood in der Reserveflotte. 2023 erfolgte der Abbruch der Fregatte in Brownsville.