Ungarisches Mittelgebirge

Lage in Ungarn
Transdanubisches Mittelgebirge

Das Ungarische Mittelgebirge (ungarische Bezeichnung Dunántúli-középhegység) ist ein Sammelbegriff für die Höhenzüge bis 750 m in Transdanubien, die in Nordost-Südwest-Richtung verlaufend, die Große Ungarische Tiefebene von der Kleinen Ungarischen Tiefebene trennen.

Am Donauknie bei Visegrád grenzt das Nördliche Ungarische Mittelgebirge als Teil des Karpatenvorlands an.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne