United States Southern Command | |
---|---|
![]() Emblem des SOUTHCOM | |
Aufstellung | 1963 |
Staat | Vereinigte Staaten von Amerika |
Streitkräfte | Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika |
Teilstreitkraft | (übergreifend) |
Truppengattung | Unified Combatant Command |
Truppenteile | (s. u.) |
Stärke | 1200[1] |
Unterstellung | Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten |
Standort | Doral bei Miami, Florida |
Motto | Partnership for the Americas (Partnerschaft für Amerika) |
Schlachten | Operation Unified Response Continuing Promise New Horizons (NH) |
Befehlshaber | |
Befehlshaber | Admiral Alvin Holsey (USA)[2] |
Stellvertretender Befehlshaber | Generalleutnant Andrew A. Croft (USAF)[3] |
Das United States Southern Command (SOUTHCOM oder USSOUTHCOM, deutsch Südliches Kommando der Vereinigten Staaten) ist eines von elf Unified Combatant Commands der Streitkräfte der Vereinigten Staaten. Es ist verantwortlich für die Koordination und Führung aller militärischen Operationen der USA in Süd- und Mittelamerika sowie in der Karibik. Es ist Teil des 1947 vom Verteidigungsministerium geschaffenen und im Jahre 2001 reformierten Unified Combatant Command-System.