Alberich (nach der Sagenfigur Alberich) war im Ersten Weltkrieg der Deckname für den zwischen 9. Februar und 15. März 1917 von der deutschen Armee an der Westfront vorbereiteten und anschließend vom 16. bis 20. März durchgeführten Rückzug auf die Siegfriedstellung. Durch die Räumung der Bogenstellung zwischen Arras und Soissons wollte man die Frontlinie verkürzen und auch die Angriffsplanungen der Entente für das Frühjahr 1917 vereiteln.