Unterschneidung (Typografie)

Obere Zeile ohne Kerning, untere Zeile mit Kerning im linken Wort: Buchstaben­abstände in der ganzen Zeile erscheinen gleich­mäßiger

Unterschneidung (in der digitalen Typografie meist: Kerning) bezeichnet in der Typografie den Vorgang, den horizontalen Abstand (den Weißraum) zwischen Buchstaben innerhalb von Wörtern durch optischen Ausgleich so zu verändern, dass er gleichmäßig erscheint und so vom Betrachter als angenehmer empfunden wird.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne