Unterwerk

Schalt- und Leitungsanlagen eines Unterwerks an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main

Als Unterwerk, auch Bahnumspannwerk[1], Unterstation, Umformstation oder Umformerstation, wird ein Umspannwerk bezeichnet, das Bahnstrom aus dem öffentlichen Stromnetz oder dem Hochspannungs-Bahnstromnetz bereitstellt. Mit Bahnstrom ist hier die Oberleitungs-Spannung der Eisenbahnen, der Oberleitungsbusse, der Stadt- und Straßenbahnen oder der Stromschienen von U- und S-Bahnen gemeint.

In der Schweiz wird jegliche Art von Umspannwerk als Unterwerk bezeichnet, also auch die im öffentlichen Stromnetz verwendeten dreiphasigen Umspannwerke ohne Änderung der Stromart.

  1. Friedrich Kießling, Rainer Puschmann, Axel Schmieder: Fahrleitungen elektrischer Bahnen. Planung, Berechnung, Ausführung, Betrieb. 3., wesentlich überarb. und erw. Auflage. Publicis Publishing, Erlangen 2014, ISBN 978-3-89578-407-1, 1.3.2 Verteilung und Zuführung, S. 44.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne