Upland | |
---|---|
Spitzname: The City of Gracious Living | |
Der örtliche Bahnhof | |
Siegel | Flagge |
Lage im County und in Kalifornien | |
Basisdaten | |
Gründung: | 15. Mai 1906 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Kalifornien |
County: | San Bernardino County |
Koordinaten: | 34° 6′ N, 117° 39′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: | 79.040 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 26.654 (Stand: 2020) |
Fläche: | 40,535 km² (ca. 16 mi²) davon 40,448 km² (ca. 16 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.954 Einwohner je km² |
Höhe: | 377 m |
Postleitzahlen: | 91784-91786 |
Vorwahl: | +1 909 |
FIPS: | 06-81344 |
GNIS-ID: | 1661606 |
Website: | www.uplandca.gov |
Bürgermeister: | Bill Velto[1] |
Blick auf den Mount Baldy von der örtlichen Upland High School |
Upland ist eine Stadt im San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 79.040[2] ermittelt. Die Stadt ist für den Mount Baldy (eigentlich Mount San Antonio) bekannt. Das Stadtgebiet hat eine Größe von circa 40,5 Quadratkilometern.
Nachdem Upland 1906 von George Chaffey und William Chaffey gegründet worden war, bestand das Stadtgebiet hauptsächlich aus landwirtschaftlich genutzten Flächen, vor allem für Weintrauben und Zitrusfrüchte. Heute kann man diese ehemalige Struktur an Straßen wie der Euclid Avenue erkennen – Straßen, die sich mit Bäumen zwischen den beiden Spuren von Norden nach Süden durch die Stadt ziehen. Zwischen 1888 und 1933 verkehrte zwischen Upland und den Nachbargemeinden Ontario, San Antonio Heights und Claremont eine anfangs mit Maultieren betriebene Straßenbahn.