Uraniborg (Schiff)

Uraniborg
Die Uraniborg vor Landskrona
Die Uraniborg vor Landskrona
Schiffsdaten
Flagge Schweden Schweden
Schiffstyp Doppelendfähre
Rufzeichen SHFT
Heimathafen Landskrona
Eigner Rederi Ventrafiken, Landskrona
Reederei Rederi Ventrafiken, Landskrona
Bauwerft Hvide Sande Skibs & Baadebyggeri, Hvide Sande
Baunummer 124
Taufe 2. Dezember 2012
Stapellauf 5. September 2011
Übernahme 14. November 2012
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 49,95 m (Lüa)
45,77 m (Lpp)
Breite 12,00 m
Seitenhöhe 4,40 m
Tiefgang (max.) 2,85 m
Vermessung 1151 BRZ / 345 NRZ
 
Besatzung 4–5
Maschinenanlage
Maschine 2 × Caterpillar-Dieselmotor (Typ: C32 ACERT)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 1.418 kW (1.928 PS)
Dienst­geschwindigkeit

11,5 kn (21 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Propeller 2 × Propellergondel mit Twin-Propeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 158 tdw
laufende Spurmeter 44 m
Zugelassene Passagierzahl 399
Fahrzeugkapazität 14 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen Bureau Veritas
IMO-Nr. 9616125

Die Uraniborg ist eine Doppelendfähre der schwedischen Reederei Ventrafiken.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne