Das Urnerloch bei Andermatt im Kanton Uri ist der erste Schweizer Verkehrstunnel[1] und einer der ältesten Tunnel an einem Verkehrsweg durch die Alpen.[2] Er verbindet das südliche, bergseitige Ende der Schöllenenschlucht mit dem Urserental und ist Teil der Strecke über den Gotthardpass.
Der Tunnel wurde über die Jahrhunderte laufend erweitert. Heute führt die Hauptstrasse 2 hindurch. Er liegt auf einer Höhe von rund 1430 m ü. M. Heute ist er rund 70 Meter lang[3] – südlich vorgelagert ist aber eine über 300 Meter lange Schutzgalerie.