Flagge |
Wappen |
Staat | Niederlande
|
Provinz | Utrecht |
Bürgermeister | Frits Naafs (VVD) |
Sitz der Gemeinde | Doorn |
Fläche – Land – Wasser |
133,94 km2 132,02 km2 1,92 km2 |
CBS-Code | 1581 |
Einwohner | 50.553 (1. Jan. 2024[1]) |
Bevölkerungsdichte | 377 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 3′ N, 5° 27′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | |
Vorwahl | 0343 |
Postleitzahlen | 3941, 3951, 3953, 3956, 3958, 3959, 3971, 3972 |
Website | heuvelrug.nl |
Utrechtse Heuvelrug (Gemeinde in der niederländischen Provinz Utrecht.
) ist eineDie am 1. Januar 2006 durch Zusammenlegung der fünf ehemaligen Gemeinden Amerongen, Doorn, Driebergen-Rijsenburg, Leersum und Maarn entstandene Gemeinde hat ihren Namen vom Waldgebiet Utrechtse Heuvelrug (deutsch Utrechter Hügelrücken), dessen Südhälfte die Gemeinde umfasst.
Die Gemeinde kam am 1. Januar 2024 auf 50.553 Einwohner (377 Einwohner/km²). Ihre Gesamtfläche beträgt 133,94 km². Bürgermeister ist Frits Naafs. Der Gemeinderat hat 29 Mitglieder.