La Vie au Grand Air de Saint-Maur ist ein Sportverein aus Saint-Maur-des-Fossés, in der östlichen Pariser Banlieue gelegen. Gegründet wurde der häufig kurz als VGA Saint-Maur bezeichnete Klub 1919; seine Vereinsfarben sind Blau und Gelb. Der Name des Klubs ist eine Reminiszenz an die um die Jahrhundertwende entstandene französische Naturfreundebewegung, nach der nicht nur eine Wochenzeitschrift (erschienen zwischen 1898 und 1922), sondern auch eine Reihe von Sportvereinen – etwa VGA du Médoc – benannt war.
Die VGA besitzt heutzutage über 20 Abteilungen, von denen insbesondere Fußball – dort vor allem die Frauensektion als sechsfacher Meister Frankreichs – und Volleyball (französischer Männermeister 1976), aber auch die Tischtennis-Sparte (bei den Männern zwei Vizemeisterschaften 1990 und 1991, zur Saison 2011/12 in die höchste Liga, die Pro A, zurückgekehrt) maßgeblich zu ihrem Renommee beigetragen haben.
Dieser Artikel befasst sich speziell mit den Fußballerinnen und Fußballern des Vereins.