VW CC

Volkswagen
Bild
Bild
VW Passat CC (2008–2012)
Passat CC (Typ 35)
Produktionszeitraum: 2008–2016
Klasse: Mittelklasse, Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,4–3,6 Liter
(110–220 kW)
Dieselmotoren:
2,0 Liter
(103–135 kW)
Länge: 4799–4802 mm
Breite: 1855 mm
Höhe: 1417–1421 mm
Radstand: 2708–2711 mm
Leergewicht: 1489–1707 kg

Nachfolgemodell VW Arteon

Der VW CC (bis Anfang 2012 VW Passat CC) ist ein als viertüriges Coupé vertriebenes Fahrzeug der Marke Volkswagen. Die erste Generation entstand auf Basis des Passat B6 und wurde im VW-Werk Emden gefertigt. Die Zusatzbezeichnung CC steht für Comfort-Coupé. In einigen Ländern (z. B. USA, Südafrika) wurde das Modell von Anfang an nur als Volkswagen CC vermarktet. Diese Bezeichnung wird auch in Deutschland seit der Modellpflege im Februar 2012 verwendet. In China heißt der Wagen Magotan CC und in Russland hieß er vor und nach der Modellpflege immer Passat CC.

Der Wagen wurde 2008 auf der Detroit Motor Show der Öffentlichkeit vorgestellt und im Mai desselben Jahres auf dem europäischen Markt eingeführt, in den USA ein halbes Jahr danach. Positioniert wurde der Passat CC zwischen Passat und VW Phaeton.

Im Jahr 2018 wurde für den chinesischen Markt auf der Auto China die zweite Generation des CC vorgestellt, der in Deutschland als Arteon bezeichnet wird.[1]

  1. Elektrisch, vernetzt und geräumig für China. volkswagenag.com, abgerufen am 2. Mai 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne