VW up!

Volkswagen
Bild
Bild
VW up! (2011–2016)
up! (Typ AA)
Produktionszeitraum: 2011–2023
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0 Liter
(44–85 kW)
Elektromotoren:
60–61 kW
Länge: 3540–3600 mm
Breite: 1641–1645 mm
Höhe: 1478–1504 mm
Radstand: 2410–2420 mm
Leergewicht: 929–1214 kg

Vorgängermodell VW Fox
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2011)[1]
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2019)[2]

Der VW up! (Baureihe VW120) ist ein Kleinstwagen der Volkswagen AG. Er wird im Konzern zur New Small Family gezählt. Das Fahrzeug ist der Nachfolger des VW Fox in Europa. Der Wagen kam am 3. Dezember 2011 auf den deutschen Markt und war ab April 2012 auf den gesamten europäischen Märkten erhältlich. Im Oktober 2023 wurde die Produktion des Fahrzeugs eingestellt.[3] Der Grund waren die verschärften Software-Sicherheitsanforderungen UNECE R 155 und UNECE R 156 für Neuwagen.[4]

  1. euroncap.com, Crashtest VW up! 2011, abrufbar am 21. Juli 2018.
  2. euroncap.com, Crashtest VW up! 2019, abrufbar am 18. Dezember 2019.
  3. Der VW e-Up ist Geschichte – dieses Mal wohl endgültig. 10. Oktober 2023, abgerufen am 11. Oktober 2023.
  4. Clemens Gleich: Cybersicherheits-Vorgaben: Was drin steht. In: Heise online. 5. April 2024. Abgerufen am 5. April 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne