Volkswagen | |
---|---|
![]() VW Atlas (2016–2020)
| |
Atlas/Teramont | |
Produktionszeitraum: | seit 2016 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0–3,6 Liter (137–220 kW) Dieselmotor: 2,0 Liter |
Länge: | 5037–5052 mm |
Breite: | 1979–1989 mm |
Höhe: | 1768–1773 mm |
Radstand: | 2979 mm |
Leergewicht: | 1915–2200 kg |
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2018)[1] | ![]() |
Der VW Atlas ist eine siebensitzige Geländelimousine der deutschen Volkswagen AG, die im Werk Chattanooga, Tennessee in den Vereinigten Staaten gebaut wird und in den USA und Kanada auf dem Markt ist. In Russland, dem Nahen Osten, Zentralasien der Volksrepublik China und Mexiko heißt das Fahrzeug VW Teramont, für den chinesischen Markt läuft es bei Shanghai Volkswagen im Werk Ningbo vom Band.[2][3] Der Teramont wird darüber hinaus auch in Kigali (Ruanda) montiert.[4] Eine Markteinführung in Westeuropa ist nicht geplant.[5]
Von Audi wird seit 2022 ausschließlich für den chinesischen Markt der auf dem Teramont basierende Q6 vermarktet.[6] Ein Pendant von FAW-Volkswagen wird ebenfalls seit 2022 als VW Tavendor angeboten.[7]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Autobild20161028.