VW Scirocco III

Volkswagen
Bild
Bild
VW Scirocco (2008–2014)
Scirocco (Typ 13)

Verkaufsbezeichnung: Scirocco
Produktionszeitraum: 2008–2017
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Kombicoupé
Motoren: Ottomotoren:
1,4–2,0 Liter
(90–206 kW)
Dieselmotoren:
2,0 Liter
(103–135 kW)
Länge: 4256 mm
Breite: 1810 mm
Höhe: 1398–1406 mm
Radstand: 2578 mm
Leergewicht: 1280–1439 kg

Vorgängermodell VW Scirocco II
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest[1] 5 Crashtest-Sterne

Der VW Scirocco III ist ein 2+2-sitziges Kombicoupé mit Frontantrieb, das erstmals im Frühjahr 2008 auf dem Automobilsalon Genf der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, seit August 2008 erhältlich war und auf der Plattform des VW Golf VI basierte. Die VW-interne Bezeichnung ist „Typ 13“. Er wurde – wie auch der VW Eos – von Volkswagen Autoeuropa in Palmela in Portugal produziert, wo der VW Sharan, der Seat Alhambra und der VW T-Roc gebaut werden.

Während die Produktion der Scirocco-Baureihen I und II nahtlos ineinander überging, kam die Baureihe III erst 16 Jahre nach Auslaufen des Typs II (1992) auf den Markt. Der Scirocco III wurde von der Zeitschrift Top Gear Magazine zum „Car of the Year 2008“ (Auto des Jahres 2008) gewählt. Die Produktion endete mit dem Modelljahr 2017.

  1. Wertung beim Euro-NCAP-Crashtest

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne