VahselbuchtHerzog-Ernst-Bucht
Gewässer
Weddellmeer
Landmasse
Ostantarktika
Geographische Lage
77° 49′ S , 35° 7′ W -77.816666666667 -35.116666666667 Koordinaten: 77° 49′ S , 35° 7′ W
Vahselbucht (Antarktis)
Breite
ca. 11,3 km
Tiefe
ca. 16,1 km
Zuflüsse
Lerchenfeldgletscher , Penck-Gletscher , Schweitzergletscher
Die Vahselbucht [ 1] [ 2] (zwischenzeitlich Herzog-Ernst-Bucht )[ 3] ist eine Bucht , die sich zwischen der Westküste des Prinzregent-Luitpold-Lands und der östlichen Begrenzung des Filchner-Ronne-Schelfeises in der Antarktis befindet.[ 4] Die Vahselbucht hat im Mündungsgebiet zum Weddell-Meer eine Ausdehnung von 7 Meilen (ca. 11,3 km) und eine maximale Tiefe von 10 Meilen (ca. 16,1 km).[ 3] In die Bucht münden der Schweitzergletscher und der Lerchenfeldgletscher .
↑ Ständiger Ausschuss für geographische Namen : Verzeichnis deutschsprachiger geographischer Namen der Antarktis (Einleitung) (Quellen-Verzeichnis) , hier Quellen 6 und 64. Abgerufen am 19. Dezember 2019.
↑ Vahselbucht im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica , abgerufen am 19. Dezember 2019.
↑ a b Bertrand, Kenneth J. und Alberts, Fred G.: Geographic Names of Antarctica , U.S. Govt. Print. Off., Washington 1956, S. 112 (Duke Ernst Bay) (abgerufen am 8. Januar 2013).
↑ antarctica-geography.findthedata.org @1 @2 Vorlage:Toter Link/antarctica-geography.findthedata.org (Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Bay: Vahsel Bay, Antarctica, aufgerufen am 11. März 2012.