Val di Zoldo
| ||
---|---|---|
![]() Sankt Anton Kirche in Forno di Zoldo im mittleren Talabschnitt mit der Bosconerogruppe im Hintergrund | ||
Lage | Provinz Belluno, Venetien, Italien | |
Gewässer | Torrente Maè | |
Gebirge | Dolomiten | |
Geographische Lage | 46° 17′ 20″ N, 12° 14′ 17″ O | |
| ||
Typ | Kerbtal | |
Gestein | Sedimentgesteine | |
Höhe | 473 bis 3220 m s.l.m. |
Das Val di Zoldo (ladinisch: Žoldo) ist ein Tal in den Dolomiten. Das Tal liegt vollständig in der Provinz Belluno, 19 km südlich von Cortina d’Ampezzo.
Das Val di Zoldo verläuft ungefähr in nordwest-südöstlicher Richtung. Hauptfluss ist der Torrente Maè. Er fließt nach ca. 32 km dem Piave zu. Die Mündung befindet sich unmittelbar südlich des Ortskerns von Longarone.
Val di Zoldo ist Teil der internationalen Alpenvereinsinitiative Bergsteigerdörfer.[1]