Gemeinde Valdefresno | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | León | |
Comarca: | Tierras de León | |
Gerichtsbezirk: | León | |
Koordinaten: | 42° 36′ N, 5° 30′ W | |
Höhe: | 869 msnm | |
Fläche: | 102,54 km² | |
Einwohner: | 2.280 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 24228 | |
Gemeindenummer (INE): | 24175 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Carlos Carmelo Gutiérrez Gutiérrez (PP) | |
Website: | www.aytovaldefresno.es | |
Lage des Ortes | ||
Valdefresno ist eine Gemeinde (Municipio) mit 2280 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im nordwestlichen Zentral-Spanien in der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Valdefresno besteht neben dem gleichnamigen Hauptort aus den Ortschaften Arcahueja, Carbajosa, Corbillos de la Sobarriba mit Las Quintas, Golpejar de la Sobarriba mit Las Lomas und San Benito, Navafría, Paradilla de la Sobarriba, Sanfelismo, Santa Olaja de Porma, Santibáñez de Porma, Santovenia del Monte, Solanilla, Tendal, Valdelafuente, Villacete, Villacil, Villafeliz de la Sobarriba, Villalboñe, Villaseca de la Sobarriba und Villavente.