Eine Seite der Facta et dicta memorabilia, lateinisch mit französischer Übersetzung, in einer 1470/1480 angefertigten Handschrift aus Flandern, deren Illustration den Kontrast von Ausschweifung und Mäßigung in den Tischsitten veranschaulicht. Leipzig, Universitätsbibliothek, Ms. Rep. I.11b, Bd. 1, fol. 137vEine Inkunabel-Ausgabe des Valerius Maximus: Peter Schöffer, Mainz 1471 (GW M49160)
Valerius Maximus war ein römischer Schriftsteller der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts und Autor der Facta et dicta memorabilia, einer Sammlung historischer Anekdoten, zur Zeit des Kaisers Tiberius (14–37 n. Chr.).