Geburtsdatum | 20. März 1984 |
Geburtsort | Vantaa, Finnland |
Spitzname | Flip |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 88 kg |
Position | Center |
Nummer | #51 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2002, 3. Runde, 95. Position Detroit Red Wings |
Karrierestationen | |
bis 2000 | Kiekko-Vantaa |
2000–2005 | Jokerit Helsinki |
2005–2006 | Grand Rapids Griffins |
2006–2013 | Detroit Red Wings |
2013–2017 | Tampa Bay Lightning |
2017–2018 | Philadelphia Flyers |
2018–2019 | New York Islanders |
2019–2021 | Detroit Red Wings |
2021–2024 | Genève-Servette HC |
Valtteri Filppula (* 20. März 1984 in Vantaa) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der zuletzt bis zum Ende der Saison 2023/24 beim Genève-Servette HC aus der Schweizer National League unter Vertrag gestanden hat. Zuvor war der Center in der National Hockey League für die Detroit Red Wings, New York Islanders, Philadelphia Flyers sowie Tampa Bay Lightning aktiv und absolvierte dort über 1.200 Partien. Mit den Red Wings gewann er in den Playoffs 2008 den Stanley Cup. Darüber hinaus errang Filppula mit der finnischen Nationalmannschaft unter anderem die Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 2022 und der Weltmeisterschaft 2022, sodass er als erster finnischer Spieler Mitglied des Triple Gold Clubs ist. Sein älterer Bruder Ilari ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.