Vanadium(II)-oxid

Kristallstruktur
Strukturformel von Vanadium(II)-oxid
_ V2+ 0 _ O2−
Allgemeines
Name Vanadium(II)-oxid
Verhältnisformel VO
Kurzbeschreibung

geruchloser grauer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 12035-98-2
EG-Nummer 234-834-3
ECHA-InfoCard 100.031.655
PubChem 24411
Wikidata Q1966236
Eigenschaften
Molare Masse 66,94 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

5,76 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

950 °C[1] (andere Quelle 1790 °C[2][3])

Siedepunkt

2627 °C[4]

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 372​‐​332​‐​319​‐​335
P: 280​‐​305+351+338​‐​308+313[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Vanadium(II)-oxid ist eine anorganische chemische Verbindung des Vanadiums aus der Gruppe der Oxide.

  1. a b c d e f g Datenblatt Vanadium(II) oxide, 99+% (metals basis) bei Alfa Aesar, abgerufen am 16. Juni 2013 (Seite nicht mehr abrufbar).
  2. W. M. Haynes, David R. Lide, Thomas J. Bruno: CRC Handbook of Chemistry and Physics 2012-2013. CRC Press, 2012, ISBN 978-1-4398-8049-4 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen brauer.
  4. Periodensystem online: Eigenschaften von Vanadium(II)oxid

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne