Variation: 1916, Lichter Morgen

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Variation: Lichter Morgen
Alexej Jawlensky, 1916
Öl auf Leinwand auf Karton
34,4 × 27,3 cm
Museum Wiesbaden, Wiesbaden

Link zum Bild
(bitte Urheberrechte beachten)

Variation: Lichter Morgen ist der Titel eines 1916 entstandenen Gemäldes des deutsch-russischen Malers Alexej Jawlensky. 1968 wurde es von dem damaligen Museumsdirektor Clemens Weiler für das Museum Wiesbaden erworben. Es trägt die Inventar-Nummer M 850.[1]

  1. „In den Ankaufspapieren wird als Titel der 1916 entstandenen Arbeit angegeben: Kleine Variation Nr. 115 Lichter Morgen. Nach den Angaben des Jawlensky-Archivs war das Bild rückseitig mit ‚1916 N. 115‘ bezeichnet. Es ist daher anzunehmen, daß die Datierung und Nummerierung auf der nicht mehr sichtbaren Rückseite stehen, der Titel dagegen auf Andreas Jawlensky zurückgeht. Im Werkstattverzeichnis des Künstlers ist die Variation N. 115 von 1916 mit dem Zusatz ‚St. Prex‘ versehen.“ Ingrid Koszinowski: Alexej von Jawlensky, Gemälde und graphische Arbeiten aus der Sammlung des Museums Wiesbaden. Wiesbaden 1997, S. 33 Nr. 20.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne