Vasco da Gama (Schiff, 1876)

Vasco da Gama
Die Vasco da Gama nach dem Umbau
Die Vasco da Gama nach dem Umbau
Schiffsdaten
Flagge Portugal Portugal
Portugal Portugal
Schiffstyp Panzerschiff,
Kreuzer
Klasse Einzelschiff
Bauwerft Thames Ironworks and Shipbuilding and Engineering Company, Blackwall (London)
Kiellegung 1874
Stapellauf 1. Dezember 1875
Indienststellung 1876
Außerdienststellung 1935
Verbleib 1936 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 60,96 m (Lüa)
Breite 12,2 m
Tiefgang (max.) 6,27 m
Verdrängung 2384 ts
 
Besatzung 232
Maschinenanlage
Maschine 2 × Dreizylinder-Dreifach-Expansionsmaschinen
Maschinen­leistung 3.000 PS (2.206 kW)
Höchst­geschwindigkeit 10,3 kn (19 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung

1876:

  • 2 × 260-mm-Geschütze
  • 1 × 150-mm-Geschütz
  • 4 × 65-mm-Geschütze

1903:

  • 2 × 203-mm-Geschütze
  • 1 × 152-mm-Geschütz
  • 1 × 75-mm-Geschütz
  • 8 × 47-mm-Geschütze
Panzerung

1876:

  • Gürtel: 230 mm
  • Batterie: 250 mm

1903:

  • Gürtel: 250 mm
  • Panzerdeck: 75 mm
  • Schilde: 200 mm

Die Vasco da Gama war ein 1876 gebautes Panzerschiff der portugiesischen Marine, das nach einem Umbau 1903 als Kreuzer neu klassifiziert wurde. Mit Ausnahme der Beschießung der eigenen Hauptstadt 1917 blieb die 60-jährige Geschichte des Schiffes weitgehend friedvoll.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne