Vechte Overijsselse Vecht | ||
Unterlauf der Vechte bei Dalfsen (Niederlande) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 9286116, DE: 9286 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Zwarte Water → Zwarte Meer → IJsselmeer → Nordsee | |
Flussgebietseinheit | Küstengebiet | |
Quelle | (Darfelder) Vechte entspringt in der Bauerschaft Oberdarfeld (Rosendahl), dies ist die tatsächliche Quelle; die Entstehung der Vechte durch Zufluss des Burloer Bachs liegt bei Eggerode; Quellkoordinaten: 52° 1′ 8″ N, 7° 16′ 56″ O | |
Quellhöhe | 74 m ü. NHN[1] | |
Mündung | nördlich von Zwolle in das Zwarte WaterKoordinaten: 52° 33′ 47″ N, 6° 6′ 3″ O 52° 33′ 47″ N, 6° 6′ 3″ O | |
Mündungshöhe | 0 m NAP[2] | |
Höhenunterschied | 74 m | |
Sohlgefälle | 0,41 ‰ | |
Länge | (ohne Zwarte Water) 181,7 km[3] | |
Einzugsgebiet | (einschließlich Zwarte Water) 5.740,753 km²[3] | |
Abfluss[4] (mit Zwarte Water) AEo: 5741 km² |
NNQ MNQ MQ Mq MHQ |
2 m³/s 6 m³/s 50 m³/s 8,7 l/(s km²) 300 m³/s |
Die Vechte (in den Niederlanden Vecht beziehungsweise Overijsselse Vecht) ist ein 182 Kilometer langer, von der Münsterländer Tieflandsbucht über die Sandniederung um Nordhorn zum IJsselmeer in den Niederlanden verlaufender Fluss. Die Vechte wird mitunter zum Stromgebiet des Rheins gerechnet, kann aber auch als eigenständiges Flusssystem betrachtet werden (siehe dazu: Flusssystem des Rheins).