Vega (Bodentyp)

Eine Vega (spanisch: fruchtbare Ebene) ist ein Bodentyp, der aus sedimentiertem braunem Ausgangsmaterial im regelmäßig überfluteten Auenbereich von Flüssen entstanden ist.

Vega wurden unter dem Begriff braune Auenböden zum Boden des Jahres 2011 ausgerufen.[1]

In der internationalen Bodenklassifikation World Reference Base for Soil Resources (WRB) gehören die meisten Vegen zu den Phaeozemen und Umbrisolen, teilweise auch zu den Cambisolen. Sind in geringer Tiefe noch stratifizierte fluviatile Ablagerungen zu erkennen, können es auch Fluvisole sein.

  1. Brauner Auenboden - 2011

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne