Velika Gorica | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Koordinaten: | 45° 43′ N, 16° 4′ O | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Höhe: | 96 m. i. J. | |
Fläche: | 328,65 km² | |
Einwohner: | 60.695 (31. Dezember 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 185 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | (+385) 01 | |
Postleitzahl: | 10 410 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZG | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013, vgl.) | ||
Gemeindeart: | Stadt | |
Gliederung: | 58 Ortsteile | |
Bürgermeister: | Dražen Barišić (HDZ) | |
Koalitionspartner: | HSS, HSP AS, DC, BUZ, ZS, HČSP | |
Postanschrift: | Trg kralja Tomislava 34 10 410 Velika Gorica | |
Website: | ||
![]() Turopolje Museum in Velika Gorica |
Velika Gorica (Gespanschaft Zagreb südlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Sie ist der informelle Hauptort der Region Turopolje. Im Altslawischen bedeutet Turopolje „Stierfeld“ oder „Feld der Stiere“.
, deutsch veraltet Groß-Gorica) ist die größte und bevölkerungsreichste Stadt derVelika Gorica hat 63.517 Einwohner und wird häufig auch als Vorort von Zagreb bezeichnet. Nördlich grenzt die Stadt an Zagreb, südlich von ihr befinden sich die Gemeinden Kravarsko und Pokupsko. Die Stadt ist Heimat des Fußballvereins Radnik („Arbeiter“) der teilweise der ersten kroatischen Fußballliga angehört hat.
Das Wappen der Stadt wird durch ein Ritterschild dargestellt, auf dem ein silberner Stier (altslawisch: tur, kroatisch: bik) ein Gemeindehaus mit rotem Dach festhält. Im linken oberen Eck befinden sich drei sechseckige Sterne, rechts oben ein silberner Halbmond.