Die Vellacher Kotschna (slow. Belska Kočna[1]) ist ein Hochtal in den Steiner Alpen und bildet den südlichsten Zipfel Kärntens wie auch Österreichs. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Eisenkappel-Vellach, wird von der Vellach durchflossen und ist seit 1959 ein Naturschutzgebiet (Listeneintrag).
Die Vellacher Kotschna geht im Norden in das Kotschnatal über, das nach Bad Vellach führt. Auf den restlichen drei Seiten ist sie von Bergen umgeben, deren höchster die Mrzla gora ist (2203 m). Im Süden führen der Seeländer Sattel (2034 m) ins Seeland (Jezersko) sowie der Sanntaler Sattel (1999 m) ins Logartal (Logarska dolina), beide in Slowenien gelegen.
Geologisch besteht das Gebiet aus Kalken der Trias. Nahe der Jenk-Alm gab es in der Vergangenheit ein Zinnoberbergwerk.