Ventforet Kofu | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Ventforet Kofu (jap. ヴァンフォーレ甲府) | ||
Sitz | Kōfu, Japan | ||
Gründung | 1965 | ||
Farben | blau-rot-weiß | ||
Präsident | ![]() | ||
Website | ventforet.co.jp | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Yamanashi Chūō Bank Stadium | ||
Plätze | 17.000 | ||
Liga | J2 League | ||
2024 | 14. Platz | ||
|
Ventforet Kofu (japanisch ヴァンフォーレ甲府; Vanfōre Kōfu) ist ein japanischer Profi-Fußballverein, der vorwiegend in der J2 League um den Aufstieg mitspielt und diesen gelegentlich schaffte. Der bisher größte Erfolg konnte 2022 mit dem erstmaligen Gewinn des Kaiserpokals erreicht werden.
Der Name ist ein Konstrukt aus den französischen Wörter „vent“ (Wind) und „forêt“ (Wald) und leitet sich aus dem Zitat Fūrinkazan (風林火山) aus Sunzis Die Kunst des Krieges ab. Es bedeutet „Sei schnell wie der Wind, kompakt wie der Hain, greife an, wild wie ein Feuer, und verteidige standhaft wie ein Berg.“ Dies zierte zur Sengoku-Zeit die Kriegsflaggen des ansässigen Daimyō Takeda Shingen.