Venus (Schiff, 2012)

Venus
Schiffsdaten
Flagge Cayman Islands Cayman Islands
Schiffstyp Motoryacht
Rufzeichen ZGCS8
Eigner Laurene Powell Jobs
Bauwerft Feadship
Stapellauf 20. Oktober 2012
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 78,20 m (Lüa)
Breite 11,80 m
Tiefgang (max.) 3,10 m
Vermessung 1876 BRZ
 
Besatzung 22
Maschinenanlage
Maschine 2 × MTU-Dieselmotor (Typ: 16V 4000 M73)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 3.840 kW (5.221 PS)
Dienst­geschwindigkeit

16 kn (30 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Höchst­geschwindigkeit 22 kn (41 km/h)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 231 tdw
Zugelassene Passagierzahl 12
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
Registrier­nummern IMO-Nr. 1011836

Die Venus ist eine für den Unternehmer Steve Jobs vom Stardesigner Philippe Starck entworfene Megayacht.[1][2] Jobs starb jedoch im Oktober 2011, ein Jahr bevor sie – für eine Gesamtsumme von mutmaßlich über 100 Millionen Euro – fertiggestellt wurde. Entsprechend der in den Produkten der Firma Apple zum Ausdruck gebrachten Gestaltungs-Philosophie hat die Yacht – verglichen mit anderen Megayachten – ein minimalistisches Design. Ebenfalls entsprechend der Eigner-Philosophie wurden Entwicklung und Bau des Schiffes mit großer Diskretion durchgeführt und Bilder erst zum Stapellauf veröffentlicht.[3] Auch sind bislang (September 2022) kaum Fotos der Inneneinrichtung verfügbar.[4]

  1. Venus, Super Yacht Times, abgerufen 26. November 2017, englisch.
  2. In Pictures: Superyacht Venus, Super Yacht Times, 2. Juli 2014, abgerufen 26. November 2017, englisch.
  3. Andreas Donath: Ein Boot wie ein iMac, golem.de, 29. Oktober 2010, abgerufen 26. November 2017.
  4. Rich Lazzara: Rare Photo Of Steve Jobs Yacht Sets The Internet On Fire, Ocean Of News, 5. Januar 2015, abgerufen am 26. November 2017, englisch.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne