Der Verbraucherschutzverein (VSV) bzw. der Verein zum Schutz von Verbraucherinteressen ist eine vom Verbraucherrechtsexperten Peter Kolba gegründete grenzenüberschreitende Verbraucherorganisation mit Firmensitz in Wien , Österreich. Internationale Aufmerksamkeit[ 1] [ 2] [ 3] [ 4] erreichte der VSV durch seine Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich und das Land Tirol wegen Verdachts auf Behördenversagen bei der Eindämmung des Covid-19-Virus in und um die Bezirke Ischgl, Paznauntal und St. Anton [ 5] [ 6] [ 7] [ 8] .
Verbraucherschutzverein Logo
↑ Denise Hruby: Coronavirus infected apres-ski in the Austrian Alps; criminal probe and litigation now follow . In: Washington Post . ISSN 0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 24. Februar 2021]).
↑ Selam Gebrekidan, Katrin Bennhold, Matt Apuzzo, David D. Kirkpatrick: Ski, party, seed a pandemic: Travel rules that let COVID-19 take flight. 1. Oktober 2020, abgerufen am 24. Februar 2021 (amerikanisches Englisch).
↑ ‘Everyone was drenched in the virus’: was this Austrian ski resort a Covid-19 ground zero? 5. September 2020, abgerufen am 24. Februar 2021 (englisch).
↑ Selam Gebrekidan, Katrin Bennhold, Matt Apuzzo, David D. Kirkpatrick: Ski, Party, Seed a Pandemic: The Travel Rules That Let Covid-19 Take Flight . In: The New York Times . 30. September 2020, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 24. Februar 2021]).
↑ Erste Amtshaftungsklagen gegen Republik wegen Ischgl eingebracht - derStandard.at. Abgerufen am 24. Februar 2021 (österreichisches Deutsch).
↑ Verbraucherschützer: Ischgl und die Folgen: Erste Muster-Klagen zeichnen sich ab. In: Die Zeit . 26. August 2020, abgerufen am 24. Februar 2021 .
↑ Süddeutsche Zeitung: Corona-Hotspot Ischgl: Schadenersatz-Klagen gegen Österreich. Abgerufen am 24. Februar 2021 .
↑ tagesschau.de: Skifahrer planen Sammelklage in Tirol wegen Coronavirus. Abgerufen am 24. Februar 2021 .