Das Verfassungsreferendum in St. Vincent und den Grenadinen (constitutional referendum) wurde am 25. November 2009 durchgeführt.[1] Bei dem Referendum im karibischen Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen waren die Stimmberechtigten aufgefordert eine neue Verfassung abzustimmen, welche diejenige Verfassung ersetzen sollte, die seit 1979 in Kraft war.[2][3] Der Vorschlag wurde nur von 43,13 % der Stimmberechtigten unterstützt und verfehlte damit die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Die vorgeschlagene Verfassung hätte die Monarchie in St. Vincent und den Grenadinen abgeschafft und der Opposition mehr Macht eingeräumt.[2] Das Referendum war das erste seiner Art in einem Mitgliedsstaat der Organisation Ostkaribischer Staaten.[1] Monarchin war zu der Zeit Königin Elisabeth II.[3]