Verlorene Form

Block aus grauem Material, der von Holzplatten umgeben ist, die mit Schraubzwingen an den Block gepresst werden. In der Mitte ist ein glutroter Kreis zu sehen.
Form bei einem Bronzeguss während des Auskühlens der Bronze, also vor der Zerstörung der Form

Eine verlorene Form ist eine Gussform, die nur einmal verwendbar ist und nach dem Guss zerstört werden muss, um das Werkstück zu entformen. Sie dient der Herstellung einer einzigen Kopie von einer Skulptur, einem Relief, einem Werkstück und von Oberflächen. Sollen mehrere Kopien angefertigt werden, ist es bei der Arbeit mit verlorenen Formen erforderlich, auch die Form mehrmals zu bauen.

Gussverfahren mit verlorener Form werden bei ganz unterschiedlichen Guss- und Formmaterialien angewandt. Sie kommen unter anderem im Kunstguss, in der Zahntechnik und in der Metall- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne