Veronica ist der Titel einer kurzen Novelle Theodor Storms, die 1861 während seiner Tätigkeit als Kreisrichter in Heiligenstadt entstand und im selben Jahr im Sammelband Drei Novellen veröffentlicht wurde. Sie spielt während der Karwoche und umfasst drei charakteristische Episoden, in denen sich die katholische Protagonistin schrittweise aus kirchlichen Bindungen löst. Mit der etwas später entstandenen, wesentlich umfangreicheren Erzählung Im Schloß verbindet sie der religionskritische Ansatz.