Versalziffern (auch: Majuskelziffern oder Normalziffern) sind Glyphen der europäischen Dezimalziffern, die (im Gegensatz zu Mediävalziffern) einheitlich hoch sind. Sie haben dieselbe Höhe wie Großbuchstaben (Versalien) und passen wie diese in ein Zweiliniensystem.
Versalziffern sind die heute übliche Darstellungsform für Zahlen (Tabellenziffern), die nicht im Mengentext vorkommen. Seit dem 19. Jahrhundert sind sie aber auch dort verbreitet; bis heute sind sie jedoch bei anspruchsvollem Schriftsatz im Textzusammenhang nicht gern gesehen, da sie das homogene Erscheinungsbild eines Textblocks beeinträchtigen.
Im Englischen gibt es verschiedene Bezeichnungen für Versalziffern: lining figures, titling figures, modern figures (oder lining numerals etc.). Viele Schriftarten tragen zur Kennzeichnung entsprechende Abkürzungen im Namen, in der Regel LF für lining figures.