Versorgungsforschung

Versorgungsforschung ist ein Teilgebiet der Gesundheitssystemforschung, das an der Schnittstelle von klinischer, psychologischer, sozialwissenschaftlicher, wirtschaftswissenschaftlicher und rechtswissenschaftlicher Forschung angesiedelt ist.

Die Versorgungsforschung nimmt den Alltag der Gesundheitsversorgung, konkret die Organisation, die Steuerung und die Finanzierungsfragen der Kranken- und Gesundheitsversorgung in den Blick.[1] Auf der Mikroebene des Gesundheitssystems bezieht sich die Versorgungsforschung insbesondere auf die Krankenhäuser, Arztpraxen oder einzelne Technologien im Gesundheitswesen.

  1. Bundesministerium für Bildung und Forschung: Versorgungsforschung - Definition. Abgerufen am 29. Januar 2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne