Der Vertrag von Limerick (englisch Treaty of Limerick, irisch Conradh Luimnigh) wurde am 3. Oktober 1691 in Limerick von Patrick Sarsfield, 1. Earl of Lucan im Namen von König Jakob II. und Godert de Ginkell, im Namen von Wilhelm III. (Wilhelm von Oranien) unterzeichnet. Der Vertrag beendete den Krieg zwischen den Jakobiten und Wilhelm III. und damit auch die Belagerung von Limerick durch die Truppen Wilhelm III. Der Krieg ist auch als „Wilhelminischer Krieg“, „Jacobinischer Krieg“ oder „der Krieg der zwei Könige“ (irisch Cogadh an Dá Rí) bekannt.[1]