Vertrag von Waitangi

Treaty of Waitangi
Geschlossen am: 6. Februar 1840
Erstunterzeichner: William Hobson
James Busby
Henry Williams
und etwa 45 Māori-Chiefs

Der Treaty of Waitangi, in Māori Te Tiriti o Waitangi (deutsch Vertrag von Waitangi), ist die älteste Verfassungsurkunde Neuseelands. Der Vertrag wurde am 6. Februar 1840 bei Waitangi in der Bay of Islands, auf der Nordinsel Neuseelands, von Lieutenant-Governour William Hobson als Vertreter der britischen Krone und 45 Chiefs der nördlichen Māori-Clans unterzeichnet.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen archnz_1.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne