Vertrag von Paravicini

Timor und Nachbarinseln im 17. und 18. Jahrhundert

Im Vertrag von Paravicini schlossen 48 Kleinkönige der Inseln Solor, Roti, Sawu, Sumba und einem Großteil Westtimors 1756 ein Bündnis mit der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC). Treibende Kraft hinter dem Vertrag war sein Namensgeber, der Diplomat Johannes Andreas Paravicini.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne