Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 50′ N, 10° 1′ O | |
Bestandszeitraum: | 1978– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Würzburg | |
Fläche: | 49,72 km2 | |
Einwohner: | 8023 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 161 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | WÜ, OCH | |
Verbandsschlüssel: | 09 6 79 5647 | |
Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Untere Ritterstraße 6 97230 Estenfeld | |
Website: | www.estenfeld.net | |
Vorsitzende: | Rosalinde Schraud | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld im Landkreis Würzburg | ||
In der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld im unterfränkischen Landkreis Würzburg haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist in Estenfeld.
Die Verwaltungsgemeinschaft wurde 1978 gegründet und umfasste ursprünglich auch die Gemeinde Kürnach. Aufgrund von Änderungen in der Gemeindegebietsreform war es der Gemeinde Kürnach später wieder möglich, sich selbst zu verwalten. Sie trat daher mit Wirkung ab 1. Januar 1980 aus der Verwaltungsgemeinschaft aus.[2]