Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 9′ N, 14° 49′ O | |
Bestandszeitraum: | 1995– | |
Bundesland: | Sachsen | |
Direktionsbezirk: | Dresden | |
Landkreis: | Görlitz | |
Fläche: | 117,63 km2 | |
Einwohner: | 7386 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 63 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI | |
Verbandsschlüssel: | 14 6 26 5232 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Görlitzer Straße 4 02894 Reichenbach/O.L. | |
Website: | www.reichenbach-ol.com | |
Verbandsvorsitzender: | Andreas Böer (CDU) | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Reichenbach/O.L. im Landkreis Görlitz | ||
![]() |
Die Verwaltungsgemeinschaft Reichenbach/O.L. (bis 30. November 2004 Verwaltungsgemeinschaft Reichenbach) ist eine sächsische Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Görlitz. Sie liegt im mittleren Teil des Landkreises, rund 10 km westlich der Kreisstadt Görlitz und 20 km nordöstlich von Löbau. Durch das Verwaltungsgebiet fließt der Schwarze Schöps. Die Landschaft wird im Norden geprägt durch die Königshainer Berge und im Süden durch das Vorland des Oberlausitzer Berglandes (Löbauer Berg). Die Bundesstraße 6 und die Bundesautobahn 4 sowie die Bahnstrecke Görlitz–Dresden führen durch das Verwaltungsgebiet.