Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 14′ N, 10° 43′ O | |
Bestandszeitraum: | 1980– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis: | Ansbach | |
Fläche: | 35,98 km2 | |
Einwohner: | 4898 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 136 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | AN, DKB, FEU, ROT | |
Verbandsschlüssel: | 09 5 71 5538 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Wolfram-von-Eschenbach-Platz 1 91639 Wolframs-Eschenbach | |
Website: | www.wolframs-eschenbach.de | |
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft: | Michael Dörr (CSU) | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Wolframs-Eschenbach im Landkreis Ansbach | ||
![]() |
In der Verwaltungsgemeinschaft Wolframs-Eschenbach im mittelfränkischen Landkreis Ansbach haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Wolframs-Eschenbach. Alle Teile zählen zur Metropolregion Nürnberg.
Beide Gemeinden gehörten vom 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 zur Verwaltungsgemeinschaft Triesdorf.[2][3]