Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kommunennummer: | 1535 | |
Provinz (fylke): | Møre og Romsdal | |
Verwaltungssitz: | Vestnes | |
Koordinaten: | 62° 38′ N, 7° 5′ O | |
Fläche: | 404,59 km² | |
Einwohner: | 7.147 (1. Jan. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einwohner je km² | |
Sprachform: | Nynorsk | |
Webpräsenz: | ||
Lage in der Provinz Møre og Romsdal | ||
![]() |
Vestnes ist ein Ort und eine Kommune des norwegischen Fylke Møre og Romsdal, etwa 500 Kilometer nordwestlich von Oslo. Das Verwaltungszentrum der Kommune ist Vestnes. Weitere größere Orte sind Tomrefjord und Tresfjord an den gleichnamigen Fjorden, an denen der Großteil der Bevölkerung wohnt.
Die Kommune dehnt sich inklusive des Romsdalsfjords von Nord bis Süd um 26,4 Kilometer, von Ost bis West um 31,8 km aus. Die höchste Erhebung war der 1434 Meter hohe Lauparen. Zur Gemeinde gehört die östlich vor Vestnes gelegene Insel Feøya.
Benachbarte Kommunen sind Haram, Midsund, Molde, Ørskog, Rauma, Skodje und Stordal.
Einer der wichtigsten Industriezweige und Hauptarbeitgeber der Kommune ist der Schiffbau, welcher auf einer langen Tradition beruht. Heutzutage verarbeiten die kleinen, aber modernen Werften Stahl und Aluminium, vor 30 Jahren fast ausschließlich Holz.
Seit 2015 überbrückt die Tresfjordbrücke südlich des Orts Vestnes den Tresfjord.