Viaur-Viadukt

Viaur-Viadukt
Viaur-Viadukt
Viaur-Viadukt
Sicht auf den mittleren Teil mit Dreigelenkbogen
Offizieller Name Viaduc du Viaur
Nutzung Eisenbahn
Querung von Gorges du Viaur
Ort Tauriac-de-Naucelle, Tanus
Konstruktion Kombination von Dreigelenkbogenbrücke im Mittelteil mit Auslegerbrücke mit Einhängeträgern an Brückenanfang und -ende
Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 460 m
Längste Stützweite 220 m
Höhe 116 m
Baukosten 275.000 Goldfranc[Anm 1]
Baubeginn 1895
Fertigstellung 1902
Eröffnung 5. Oktober 1902
Planer Paul-Joseph Bodin
Lage
Koordinaten 44° 7′ 25″ N, 2° 19′ 53″ OKoordinaten: 44° 7′ 25″ N, 2° 19′ 53″ O
Viaur-Viadukt (Okzitanien)
Viaur-Viadukt (Okzitanien)
Tragwerk

Der Viaur-Viadukt (französisch Viaduc du Viaur) ist eine einspurige stählerne Eisenbahnbrücke, die das Tal des Viaur in der Nähe von Tanus in Frankreich überspannt. Der Viadukt wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Paul-Joseph Bodin entworfen und unter seiner Leitung erbaut. Die Brücke ist Bestandteil der Eisenbahnstrecke RodezCarmaux.
Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm" />-Tag gefunden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne