Vickers-Maschinengewehr | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | Gun, machine, Vickers .303 |
Einsatzland | Vereinigtes Königreich, Staaten des Commonwealth |
Entwickler/Hersteller | Hiram Maxim, Vickers |
Produktionszeit | 1912 bis 1968 |
Waffenkategorie | Maschinengewehr |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 1100 mm |
Lauflänge | 720 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | .303 British |
Munitionszufuhr | Munitionsgurt |
Kadenz | 450–600 Schuss/min |
Feuerarten | Dauerfeuer |
Anzahl Züge | 4 |
Drall | rechts |
Verschluss | Kniegelenkverschluss |
Ladeprinzip | Rückstoßlader mit kurz zurückgleitendem Lauf |
Listen zum Thema |
Das Vickers-Maschinengewehr (englisch Vickers Gun) ist ein britisches Maschinengewehr der Firma Vickers im Kaliber .303 British. Es war eine Weiterentwicklung des 1885 von Hiram Maxim entwickelten Maxim-Maschinengewehrs, dessen Patent die Firma 1896 gekauft hatte, und wurde ab 1912 hergestellt.